Krisenvorsorge Waffen und Selbstverteidigung
Sehr kontrovers wird das Thema Krisenvorsorge Waffen sowie Verteidigung diskutiert. Die einen lehnen jede Form von Waffen kategorisch ab. Das andere Extrem sind diejenigen, welche den Punkt vertreten, dass nur Schusswaffen wirklichen Schutz bedeuten. Unserer Meinung nach machen Schusswaffen – völlig egal ob sie sich legal oder unerlaubt im Besitz befinden – wenig Sinn. Denn, wer in einen Konflikt mit einer bewaffneten (Armee-) Einheit gerät, dem hilft dann auch seine Pistole nicht mehr. Dasselbe gilt für Partisanen sowie für bewaffnete, marodierende Banden. Ebenso wenn man sich einem hungernden oder anderweitig wütenden Mob gegenüber sieht. Daher ist das Thema Krisenvorsorge Waffen nicht so einfach wie man denkt. Dazu kommt noch die recht strikte Lage der Gesetze in der BRD.
Krisenvorsorge Waffen – Die Sicherheit mit Bedacht in die eigene Hand nehmen
Waffen provozieren Gewalt, zudem eskalieren sie Konflikte. Immer. Daher befasst sich unser Artikel über Krisenvorsorge Waffen explizit nicht mit Schusswaffen. Also nicht mit Waffen wie Pistolen, Revolvern oder Gewehren, Luft- und Gas- Pistolen oder Luftgewehren. Vielmehr geht es uns darum Waffen vorzustellen, die legal sind und die jeweils verschiedenen Zwecken dienen. Denn zur Krisenvorsorge Waffen zu besitzen die mehreren Zwecken dienen ist am sinnvoll!
Krisenvorsorge Waffen – Mehrzweck geht vor (Werbung)
Ein Bogen ist z.B. sehr gut für die
geeignet. Er ist jedoch nutzlos wenn man sich von seinem Auto aus verteidigen muss. Dasselbe gilt für einen Konflikt in einem engen Raum. So wie mit diesem Bespiel ist es mit jedoch jeder Waffe. Jede Waffe eignet sich für spezielle Bereiche und erfüllt einen gewissen Zweck. Daher kommt es bei der Krisenvorsorge Waffen auf die persönliche Auswahl an.
Krisenvorsorge Waffen – Erfahren Sie welche Waffe welche Vor- und Nachteile mit sich bringt (Werbung):
Krisenvorsorge Waffen – Lang-Bogen, Recurve- & Komposit-Bogen
Positiv – Sehr effektiv auf mittlere sowie große Distanz. Der
Negativ – Sehr viel Übung erforderlich. Unhandliche sowie tödliche Waffe. Nur schwer zu verbergen. Zudem auf kurze Distanz kaum einsetzbar. Laden sowie erneutes schießen kostet je nach Übung etwas Zeit. Es können zudem nur aufwendig vorbereitete Pfeile verschossen werden.
Krisenvorsorge Waffen – Paintballwaffen, Markierer für
& Pepperballs
Positiv – Höchst effektiv und zudem sehr zielgenau auf mittlere Distanz. Daher extreme Abschreckung. Zudem effektiv auch gegen mehrere Gegner. Dabei nicht tödlich. Jedoch sehr hohe Schußfrequenz. Geeignet zum verschießen von
Negativ – Nicht zur Jagd geeignet. Zudem kaum versteckt zu tragen. Drohen mit einer solchen Waffe kann eine Situation jedoch eskalieren. Man ist abhängig von Munition sowie Treibgas. Teuer.
Krisenvorsorge Waffen – Pfefferspray & CS GAS
Positiv – Einfach und zudem sehr schnell einzusetzen. Effektiv auf nahe sowie kurze Distanz. Auch in engen Räumen gut anwendbar. Einfach zu beschaffen. Klein leicht, gut zu verstecken sowie zu verbergen.
Negativ – Anfällig für Wind. Nutzlos wenn der Gegner Augen- und Atem- Schutz trägt. Geringe Abschreckung. Zudem nur auf kurze Distanz sinnvoll.
Krisenvorsorge Waffen – Messer, Machete, Schwert &
Tomahawk
Positiv – Preiswert. Zudem erweiterter Nutzwert als Werkzeug. Zum Teil gut zu verstecken. Kann sehr abschreckend wirken.
Negativ – Tödliche Waffen. Daher sehr hohes Potenzial der Eskalation. Deshalb nur einsetzbar als Waffe zu Notwehr.
Krisenvorsorge Waffen – Schlagstock, Knüppel &
Peitsche
Positiv – Günstige und zudem leicht zu beschaffende Waffe für den Nahkampf. Kann man gut selbst herstellen. Zum Teil versteckt zu tragen. Signalisiert Bereitschaft zur Abwehr ohne dabei übermäßig zu provozieren!
Negativ – Übung und Kraft erforderlich. Kann dann eine tödliche Waffe sein. Auf engem Raum jedoch schwer einsetzbar.
Krisenvorsorge Waffen – Kubotan
Positiv – Preiswert sowie gut für den Nahkampf. Dabei sehr unauffällig. Zudem gut versteckt zu tragen.
Negativ – Viel Übung erforderlich. Zudem wenig Abschreckend. Sehr günstig.
Krisenvorsorge Waffen – Pfefferspray Pistole
Positiv – Wirkt gut auf mittlere Distanz. Zudem gut versteckt zu tragen. Wirkt Abschreckend. Effektiver als Pfefferspray. Zudem kaum Übung erforderlich.
Negativ – Teuer. Auf Munition angewiesen. Zudem keine Wirkung wenn Gegner Maske und Brille trägt. Dabei kein Nutzwert für Jagd.
Krisenvorsorge Waffen – Elektroschocker
Positiv – Wirkt gut im Nahkampf. Zudem gut versteckt zu tragen. Abschreckend.
Negativ – Nutzlos wenn Gegner dicke Kleidung trägt. Zudem kein Nutzwert für Jagd. Abhängig von Batterien.
Krisenvorsorge Waffen – Blend und Schlag Lampen
Positiv – Effektiv im Nahkampf. Zudem gut versteckt zu tragen. Nützliches Tool.
Negativ – Wenig Abschreckend. Zudem kein Nutzwert für Jagd.
Grundregeln zur Krisenvorsorge Waffen in Konflikten (Werbung):
- Ruhe bewahren und dabei immer besonnen agieren!
- Den Umgang mit Waffen zur Verteidigung regelmäßig üben.
- Wer mit dem Einsatz einer Waffe droht, darf dabei nicht scheuen noch zögern sie auch einzusetzen! Überlegen sie daher gut bevor sie zu einer Waffe greifen!
- Eine Konsequenz von Drohen mit einer Waffe kann sein, dass Ihr Gegner ebenfalls eine Waffe auf sie richtet. Denn auch er will sich verteidigen. Bedenken sie daher immer, dass Waffen meist zur Eskalation führen!
- Rechnen sie damit, dass ihr Gegner eine Waffe besitzt welche Ihrer überlegen sein könnte.
- Eine Distanzwaffe schafft einen Raum zwischen ihnen und dem Gegner! Ziehen sie solche Waffen vor, bevor sie zu einer Waffe für den Nahkampf greifen.
- Versuchen Sie Ihre Waffe solange wie möglich zu verbergen.
- Verwenden sie zudem Ausrüstung zum Schutz (
Weste Stichschutz,
Helm‚,
Armschützer, etc.) gegen gegnerische Waffen!
- Sollten Sie Ihre Waffe einsetzen, dann tun Sie es mit äußerster
Konsequenz und Entschlossenheit!
- Nur wenn sie im Umgang mit ihrer Waffe vertraut sind, können sie die Waffe schnell und effektiv einsetzen. Üben sie daher den Umgang regelmäßig. Bereiten sie sich intensiv darauf vor sich und Ihre Familie zu verteidigen.
Krisenvorsorge Waffen und Verteidigung – Übung macht den Meister (Werbung)
Vernachlässigen Sie beim Thema Krisenvorsorge Waffen jedoch das Training mit Ihrer Waffe nicht! Denn ganz gleich für welche Waffen Sie sich entscheiden, Sie müssen sie alle beherrschen. Die Krisenvorsorge Waffen nützt ihnen nichts, wenn sie nicht absolut sicher im Umgang damit sind. Nehmen Sie sich daher Zeit zum trainieren. Überlegen Sie ob es nicht sinn macht z.B. einem Verein für Bogenschützen beizutreten. Denn so können Sie den Umgang mit Ihrer Waffe optimieren. Bedenken Sie aber, dass Sie für Bogen,
Zwille sowie
Paintball Waffen über ausreichend große Vorräte an Munition verfügen müssen. Von anderen Waffen wie
CS Gas und
Pfefferspray benötigen Sie hingegen sehr viel, da sie sich im Einsatz verbrauchen. Daher bedarf die Krisenvorsorge Waffe eine solide Planung.
Checkliste Krisenvorsorge Waffen
- Verwahren Sie ihre Waffen und ebenfalls die Munition immer sicher!
- Achten Sie dabei auf große Bestände an Munition.
- Überlegen Sie zudem welche Waffen evtl. in Ihren Rucksack zur Flucht gehören.
- Nutzen Sie primär kleine und zudem flexible Waffen.
- Waffen mit Nutzen als Werkzeug oder zur Jagd dabei immer vorziehen.
- Verwenden Sie zudem Ausrüstung zum Schutz gegen Waffen.
- Treten Sie sicher und dabei sehr entschlossen auf.
- Setzten Sie zur Krisenvorsorge, Waffen jedoch niemals leichtfertig ein!
Krisenvorsorge Waffen – für den Fall der Fälle (Werbung)
Wer keine private Vorsorge für die Krise betreibt handelt grob fahrlässig. Denn Läden haben nach einem Atomunglück sicher nicht mehr geöffnet. Läden schließen bei einem Stromausfall in der Folge einer Hitzewelle. Hochwasser überflutet Tankstellen ebenso wie den eigenen Keller. Ein Schneesturm lähmt alles und schließt jeden in seinem frostigen Griff ein. Daher ist das Vorhalten einer
Krisenvorsorge Waffen – was man ebenfalls beachten muss
Über die Ausrüstung für den Notfall hinaus ist es zudem gut wenn man sich mit dem Thema Kommunikation befasst. Zudem kann es sinnvoll sein sich Dinge zum Handeln und Tauschen zuzulegen. Wer mehr für den Schutz seiner Familie Sorge tun muss, kann sich zudem mit dem Basis Schutz beschäftigen. Immer gut ist ein solider Fluchtplan. Dazu gehört auch für jede Person ein fertig gepackter, sicher im Haus gelagerter, Rucksack zur Flucht. Das empfiehlt auch das BBK. Zudem kann ein Fluchtfahrzeug sehr gute Dienste leisten. All dies rundet die Krisenvorsorge Waffen ab.
sjambok kann ich auch nur empfehlen. super waffe und auch legal in deutschland. muss man haben.